KI & Automatisierung

Effizienzsteigerung durch smarte Technologien

Die fortschreitende Digitalisierung bringt ständig neue Technologien hervor, die unser Leben und Arbeiten nachhaltig verändern. Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung stehen dabei im Mittelpunkt und bieten Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren und Ressourcen effizienter einzusetzen.

Für Sie als Organisation bedeutet das, dass Sie durch den Einsatz von KI und Automatisierung nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch die Qualität Ihrer Dienstleistungen verbessern können. Mitarbeiter werden von monotonen Aufgaben entlastet und können sich auf anspruchsvollere Tätigkeiten konzentrieren, die Kreativität und menschliches Urteilsvermögen erfordern.

App screenshot

KI-gestützte Datenverarbeitung

Die Verarbeitung großer Datenmengen kann zeitaufwändig und komplex sein. Mit KI-Technologien unterstützen wir Sie dabei, Daten effizient zu analysieren und wertvolle Informationen zu gewinnen.

KI begegnet uns bereits im Alltag: Sprachassistenten beantworten Fragen, Online-Shops empfehlen Produkte basierend auf unserem bisherigen Verhalten, und Navigations-Apps schlagen die schnellste Route vor. Automatisierung findet sich in automatisierten E-Mails, Terminplanungen oder bei der Bearbeitung von Standardanfragen. Diese Technologien können auch in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden, um Routineaufgaben zu vereinfachen und die Produktivität zu steigern.

App screenshot

Training

Modelle Ihrer eigenen Dokumente

Wir können KI-Modelle mit Ihren spezifischen Dokumenten und Daten trainieren. Dadurch entsteht ein System, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie können dieses Modell anschließend "befragen", um gezielte Informationen zu erhalten oder komplexe Analysen durchzuführen. Beispielsweise können interne Berichte oder Wissensdatenbanken genutzt werden, um Fragen Ihrer Mitarbeiter schnell zu beantworten oder Zusammenhänge aufzudecken, die bisher verborgen waren.

Vorhersagen

Mustererkennung

Durch den Einsatz von KI können Muster in Ihren Daten erkannt werden, die mit herkömmlichen Methoden schwer zu entdecken sind. Beispielsweise lassen sich Verkaufsdaten analysieren, um Trends zu erkennen und zukünftige Entwicklungen vorherzusagen. Dies ermöglicht es Ihnen, strategische Entscheidungen auf einer fundierten Basis zu treffen.

Datenextraktion

Formulare und unstrukturierte Dokumente

Mithilfe von KI können Informationen automatisch aus Formularen, PDFs oder gescannten Dokumenten extrahiert werden. Anstatt Daten manuell abzutippen, übernimmt ein KI-System diese Aufgabe für Sie. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Fehler, die bei der manuellen Eingabe auftreten können. So können Rechnungen, Bestellungen oder Verträge effizienter verarbeitet werden.

KI-gestützte Datenverarbeitung

Die Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Möglichkeiten, Daten effizient zu extrahieren und zu verarbeiten.

Die Möglichkeiten der Datenverarbeitung sind vielfältig und eröffnen Organisationen neue Wege, um Informationen effizient zu nutzen. Durch den Einsatz dieser Technologien können unterschiedliche Arten von Daten automatisch extrahiert, analysiert und verarbeitet werden. Dies erleichtert nicht nur die Bewältigung großer Datenmengen, sondern ermöglicht auch die Automatisierung von Prozessen und die Verbesserung von Dienstleistungen.

  • Spracherkennung und Transkription.
    KI kann gesprochene Sprache in Text umwandeln. Dies ist nützlich für die Transkription von Meetings, Kundenanrufen oder Diktaten, wodurch Informationen leicht durchsuchbar und archiviert werden können.
  • Bilderkennung und Bildbeschreibung.
    Durch die Analyse von Bildern können Objekte, Personen oder Texte erkannt werden. Dies ermöglicht es, Bilder automatisch zu beschreiben, zu kategorisieren oder nach bestimmten Inhalten zu durchsuchen. Beispielsweise kann ein Fotoarchiv nach Bildern mit bestimmten Motiven gefiltert werden.
  • Datenextraktion aus Bildern und Dokumenten.
    KI-Technologien können Informationen aus gescannten Dokumenten, PDFs oder Bildern extrahieren. Dies umfasst das Auslesen von Texten (Optical Character Recognition, OCR) und das Erfassen von Daten aus Formularen. So können Rechnungen, Bestellungen oder Verträge automatisch verarbeitet und in Ihre Systeme übernommen werden.
  • Inhalts- und semantische Suche.
    Durch KI-gestützte Suchfunktionen können Inhalte nicht nur nach Schlüsselwörtern, sondern auch nach Bedeutungen durchsucht werden. Dies ermöglicht es, relevante Informationen schneller zu finden, selbst wenn unterschiedliche Formulierungen oder Synonyme verwendet werden.
  • Stimmungs- und Textanalyse.
    KI kann Texte analysieren, um Stimmungen oder Meinungen zu erkennen. Dies ist hilfreich bei der Auswertung von Kundenfeedback, Social-Media-Beiträgen oder Umfragen, um Trends und Bedürfnisse zu identifizieren und darauf zu reagieren.
  • Sprachsynthese.
    Texte können in natürlich klingende Sprache umgewandelt werden. Dies kann für automatisierte Ansagen, virtuelle Assistenten oder barrierefreie Anwendungen genutzt werden, um Informationen auch akustisch bereitzustellen.